- Details
- Kunden-Tipp
Produktbeschreibung
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu Können, daß unser Glühwein "Rebfeuer" von der Zeitschrift Weinwelt, Meininger Verlag, Neustadt (Ausgabe1/2005 Dez/Jan S. 23) als einer der sechs besten, trinkfertigen Glühweine Deutschlands ausgewählt wurde.Auszug: "rauchig-holzige Nase, etwas schokoladig, gute Balance zwischen Frucht- und Gewürznoten, sehr stimmig, schmeckt sicher zu allem, was es auf dem Weihnachtsmarkt gibt, vom Lebkuchen bis zur Bratwurst."
Hier können Sie die Glühweinerklärung herunterladen: Glühweinerklärung
Produkteigenschaften
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Auszeichnung: Unter den ersten 30 von "100 Weinen des Jahres 2005"-Weinwelt 2/2006 zum 2002er.
Jahrgang 2010: Decanter-Wettbewerb und International Wine Challenge Bronze in der Kategorie Tempranillo
Premium Select Wine Challenge 20072 Sterne- gut
Violettrote Farbe. Feines elegantes Aroma von roter und schwarzer Frucht mit Balsamnoten im Hintergrund, die von leichtem Barrique-Ausbau (6Monate) zeugen. Im Mund großzügig und geschmackvoll mit angenehmen, vom Holz beigesteuerten Tanninen
Burg Löwenstein
Piccolo trocken 0,20 Ltr. Flasche
für die gewissen Momente, als kleines Dankeschön, bei Kreislaufproblemen
Hausmarke Brillant extra trocken
Ein trockener Weihnachtssekt, weisse Flasche mit Nussknacker- und Tannenbaummotiven, gekrönt mit einer goldenen Kapsel.
Burg Löwenstein halbtrocken
Es weihnachtet sehr, klassisches Motiv- Weihnachtsmann auf dem Rentierschlitten, grüner Flasche und rote Kapsel, ganz traditionell.
Wine Spectator: 87 Punkte "best value" (Jg.2001)
Presse zum 2002er: Amerikanische Weinfachzeitschrift WINE ENTHUSIAST 11/2003: unter den Vorderen im "Buying Guide"mit 85/100 Punkten
Weinwirtschaft 24/07 Span. Spitzenwein 15,5 Punkte
Intensive kirschrote Farbe, fruchtiges Aroma mit deutlichen sortenspezifischer Prägung und diskreten Ausbaunoten (6 Monate Barrique). Guter, kräftiger Körper mit noblen Tanninen und ausgewogener Säure; geschmackvoll und mit langer Ausdauer.
Weingut Rafael Cambra
Das ca. 20 Hektar große Weingut wurde 2001 von Rafael Cambra in Fontanares dels Alforins gegründet.
Es liegt auf einer Höhe von ca. 700m. Nach dem Önologie-Studium in Montpellier machte er erste Erfahrungen
bei einigen klassischen Rioja-Weingütern. Rafael Cambra wird auch gerne als junger Wilder bezeichnet.
Sein ausgeprägter botanischer Sachverstand (seine Eltern betreiben eine große Rebschule) und das milde
mediterrane Klima ermöglichen es ihm, moderne und fruchtbetonte Weine mit viel Charakter zu kreieren.
Beschreibung:
Rebsorte: 100% Garnacha (über 50 Jahre alte Rebstöcke)
Ausbau: 4 Monate franz. Barrique (3-5 Jahre alt)
Kurzbeschreibung: weicher, intensiver Garnacha mit sehr harmonischen Aromen von reifen Beerenfrüchten
und einer feinen Würze.