- Details
- Kunden-Tipp
Produktbeschreibung
3 Fl. Jahrgang 2020
Eine noble Weißwein-Cuvée aus den Rebsorten Weißer Burgunder und Riesling.
Tolle Balance zwischen Süße und feingliedriger Säure, herrlich ausgewogen, atemberaubender Schmelz.
Betörende Akzente gelber Früchte und floraler Noten. Zarte Zitrusnote. Sehr elegante Röstaromen. Phänomenale Länge.
Beide Sorten waren teilweise in neuen 500 l Eichenholzfässer für ca. 4 Monate.
Produkteigenschaften
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Bei der Vinifikation unserer "Jungen Weine" wagen wir den Quantensprung. Neue Wege im Weinberg und im Ausbau belohnen mit begeisternden Akzenten: Frucht, Finesse, Eleganz und Klarheit. Sie verbinden klassische Elemente der Region mit modernen Ansprüchen und Geschmäckern, ganz nach dem Motto "Lifestyle made in Württemberg!"
Beschreibung Der Samtrot mit Lemberger besticht durch seine verführerische Kombination aus kräftigen Beerenaroma und gehaltvollem Charakter. Reife Kirschen, Waldbeeren und ein Hauch Pflaume harmonieren mit den würzigen Aromen von Pfeffer und getrockneten Kräutern des Lembergers. Der Samtrot prägt durch seine fruchtig, samtige Art das Geschmacksbild und verleiht dem Wein einen angenehme runde Fülle.
Speisenempfehlung Ideal zu gegrilltem Fleisch, Schmorgerichten oder Pilzgerichten
Optimale Trinktemperatur bei 10°C-11°C
Optimale Trinktemperatur bei 10°C-11°C
1 Fl. Spätburgunder Rosé Weingut Behringer
1 Fl. Bordeaux rosé Château Valade
1 Fl. Schmetterlinge im Bauch
1 Fl. Chiaretto vom Gardasee
1 Fl. Rosado aus Carinena
1 Fl. Vinho Verde Rosé
6 Flaschen a´0,75 Ltr.
Probierpreis: 42,00 Euro statt 46,65 Euro
Weingut Ernst und Adolf Behringer D 79379 Müllheim - Britzingen
CHÂTEAU VALADE Vignobles Francois Greffier F 33790 Auriolles
Weingut Kiefer D 79356 Eichstetten am Kaiserstuhl
ZENI I 37011 Bardolino VR
Quinta de Santa Cristina P-4890-573 Celorico de Basto
Bodegas Anadas E 50400 Cariñena, Zaragoza
VINIFIKATION :sanftes Pressen bei niedriger Temperatur, Gärung
bei kontrollierter Temperatur und Reifung für 6 Monate.
ALTERUNG : 6 Monate in Stahl.
FARBE : Strohgelb.
PARFUM: einladende Nase, florale Noten weiße Früchte mit einem langen Nachhall
GESCHMACK : vollmundig, anhaltend, weich mit guter Säure, ein harmonischer Weißwein
GASTRONOMISCHE KOMBINATIONEN : Ein vielseitiger Wein, der zu allen Fischgerichten, einschließlich Grillgerichten, sehr gut passt .
SERVIERTEMPERATUR : 8 ° C
GESCHICHTE
Kommen wir zur Zeitmaschine und gehen zurück auf 1960: Es sind die Boomjahre, der Dolce Vita. Unser Großvater Antonio Federici beschließt, Weine für das Italien zu produzieren, das nach dem Krieg endlich wieder schmecken, rösten und leben wollte. So entsteht die Geschichte unserer Familie im Wein: Damals wurde Wein ganz anders gemacht als heute. Dann, im Jahr 2001, die große Veränderung: Unser Vater beschließt, dass es Zeit ist, die Weinberge direkt zu kultivieren, um die Qualität der Trauben zu kontrollieren und Weine aufgrund eines veränderten Geschmacks zu kreieren, der nach einer neuen Referenz suchte Qualität.
Beschreibung: Im Glas erscheint der Muskateller in einem blassen Zitronengelb mit leichten Silberreflexen. Exotische Aromen von Litschi, Mango, Banane und etwas Honigmelone erreicht die Nase. Am Gaumen finden Sie diese Aromen ebenfalls wieder, vervollständigt mit einer finessenreiche Säurestruktur und einer schönen Fruchtsüße. Eine tolle exotische Fruchtexplosion erwartet Sie.
Empfohlene Speisen: Der Muskateller ist gut gekühlt auch als Solist ein toller Trinkpartner. Ansonsten passt er sehr gut zur aromatischen indischen/ asiatischen Küche, karamellisierten Ziegenkäse mit rotem Pfeffer oder zu einem fruchtigen Dessert.
Herkunft: Aus ausgesuchten Lagen um Britzingen. Tiefgründige Löss-Lehmböden teils mit Mergel, mit kühlem Kleinklima und großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht.
Ein Besonderheit, der Trollinger als Rosé,saftig, knackig, halbtrocken, duftig in der kleinen Flasche abgefüllt.
1 Fl. Jahrgang 2022
Bild am Sonntag 03.02.2013 Ratgeber Seite 59
" Das Kritische Prost" 2011 Care Rosado Bodegas Añadas Martin S. Lambeck bespricht jeden Sonntag Weine: TOP:" So ein Rosé-Wein ist doch ein wahrer Vorbote für den Sommer, der irgendwann in diesen Jahr sicher mal kommt. Auf dem Probiertisch steht der 2011 Care Rosado der Bodegas Añadas aus Spanien. Diese Rosé Cuvée der Rebsorten Tempranillo und Cabernet Sauvignon ist ein guter Rosé mit langem Nachhall und schöner Intensität. Im Aromenspektrum finden sich Erdbeere, Hagebutte und florale Töne. Dieser herzhafte Bursche mit kräftiger Farbe steht auch nach 24 Stunden im Kühlkeller immer noch gut auf der Flasche. Aus meiner Küche gibt es dazu Wolfsbarsch in Weinwein-Estragon-Buttersauce."
Saubere Aromen von roten, reifen Früchten und einer leicht floralen Note.Im Geschmack vollmundig, fruchtig und frisch. Gute Struktur und Ausdruckskraft. Angenehmer, harmonischer Nachhall.