- Details
- Kunden-Tipp
Produktbeschreibung
Die Früchte, sie wachsen an den Ausläufern des Schwarzwaldes, aus denen unsere sanften Edelbrände hergestellt werden, erfahren das ganze Jahr über viel Pflege und Zuwendung. Nur im Einklang mit der Mutter Natur lässt sich das optimale Aroma der Frucht erhalten, die sich im Destillat wieder findet. Diese empfindlichen Aromen werden in schonendster Herstellung in unsere Edelbrände destillert und lassen diese so weich und geistreich erscheinen.
Erleben Sie unsere Produkte in Ihrer höchsten Veredelungsform und lassen Sie sich vom Geist der Frucht in ihren Bann ziehen.
Produkteigenschaften
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Qualitätswein trocken
2 Fl. Jahrgang 2020
Silber beim Mondial de Rosé in Cannes
Auszeichnung: Fachzeitschrift "Selektion" 3 Sterne Mundus Vini : Silber
Die bekannte Reblage "Bengel", liegt unmittelbar neben dem "Jungfernstieg". Eine elegante Erscheinung mit schlankem Körper, umweht von dem Parfüm frischer Erdbeeren und mit einer sehr feinen, anregenden Fruchtsäure im Handgepäck.
Ein Rosé der Extraklasse! Er passt zu mehr Speisen als Sie glauben. Nehmen Sie ihre Lieblingsgerichte und probieren Sie es aus.
.
PREMIUM DESTILLATION ÜBER GOLD
Das Geheimnis, wie man 22-karätiges Gold in die Flasche bekommt, teilen wir gerne mit Ihnen:Ausgereifte Früchte werden in der Brennanlage „neue Zeit“ über vergoldeten Platten destilliert.
So veredelt werden die Brände dann von einem goldenen Fruchtblatt in der Welt„ willkommen geheißen“.
Das Ergebnis dieses einzigartigen Brennprozesses sind filigrane und facettenreiche Edelbrände.
SENSORIK
Nase: Düfte von reifen Orangen, Honig und Schokolade wetteifern mit der fruchtig süßen Frische von Zitronenmelisse.
Geschmack: moussige Aprikose mit kraftvoller, starker Ausprägung.
Abgang: im Abgang mit leichter Fruchtschalennote.
FRUCHT
Die Aprikose, in Österreich auch Marille genannt, ist eine kleine gelbe, süße Frucht, mehlig weich und mit flaumiger Schale,
die zur Gattung der Pflaumen (Prunus) gehört.
Fruchtherkunft: Steiermark.
GENUSS-TIPP
Schöner Begleiter zu Curry-Gerichten.
Serviertemperatur: 15-18°C Glas
Herstellung: 2-fache Destillation über Gold Alkoholgehalt: 40% Vol. - Spirituose mit Fruchtplus verfeinert
ÜBER GOLD DESTILLIERT MIT DEM „PLUS“ Unsere modernen EdelSpirituosen. Brände und Geiste über Gold destilliert und anschließend mit unserem Fruchtplus verfeinert. Genießen Sie diese Premium-Spirituosen mit der besonderen FINESSE.
Moderater Alkohol, die natürliche Restsüße und eine filigrane Fruchtsäure zeichnen diesen Wein aus. Der Duft von Himbeeren, Wassermelone und Rhabarber zeigt das verspielte Aroma dieses Spätburgunders.
Passt gut zu asiatischen Gerichten, rohem Schinken, frischen Erdbeeren oder gut gekühlt als Aperitif!
Die Früchte, sie wachsen an den Ausläufern des Schwarzwaldes, aus denen unsere sanften Edelbrände hergestellt werden, erfahren das ganze Jahr über viel Pflege und Zuwendung. Nur im Einklang mit der Mutter Natur lässt sich das optimale Aroma der Frucht erhalten, die sich im Destillat wieder findet. Diese empfindlichen Aromen werden in schonendster Herstellung in unsere Edelbrände destillert und lassen diese so weich und geistreich erscheinen.
Erleben Sie unsere Produkte in Ihrer höchsten Veredelungsform und lassen Sie sich vom Geist der Frucht in ihren Bann ziehen.
Ur-Destillat mit Keltersaft im Holzfass gereift,
KELTERSAFT wie er von der Presse läuft, nicht pasteurisiert,
und UR-DESTILLAT, Ergebnis entwickelter Brennereikunst,
beides ausschließlich aus typischen Birnensorten der Bodenseregion,
am Tag nach dem Pressen des Safts vereint.
Im Holzfass reift BIRNOH® zu einem einzigartigen Getränk:
Die Geschmacksfülle der Birnen wird ergänzt durch komplexe Aromen, wie sie sich nur im Holzfass entwickeln.
Ein weicher Aperitif mit 18 % vol. Alkoholgehalt.
BIRNOH® gekühlt oder mit Eiswürfel genießen.
BIRNOH verkörpert den Geschmack alter, hochstämmiger Birnensorten vom westlichen Bodensee. Gereift auf dem Kulturgut Streuobstwiese, ausgebaut in traditionellen Holzfässern, entsteht ein einzigartiges Getränk.
Zu welchem Anlass trinkt man BIRNOH? Wir halten es mit Queen Victoria und sagen: "Anytime is BIRNOH-time", wobei die Queen auf Sherry zurückgreifen musste - weil es eben noch keinen BIRNOH gab.
Also vor, während und nach dem Essen zu genießen, Hauptsache gekühlt. Auch Eiswürfel geht.