- Details
- Kunden-Tipp
Produktbeschreibung
Die mit Kieselstein durchzogenen Ton-Kalkböden der Domaine Paul Thomas sind zu 75% mit Sauvignon Blanc Trauben bepflanzt, das Weingut wird von Raphael Thomas und seiner Frau Claire Bonnard bewirtschaftet; Handlese; anschließend temperaturkontrollierte Vergärung im Edelstahltankbehälter danach Ausbau über 6-7 Monate im Edelstahltanks.
Ein kräftiger Wein mit dem Duft und der Säure wie sie die Sauvignon Blanc Traube im kühlen Klima erreicht. Im Geruch feine Fruchtnoten von Stachelbeere und exotischen Früchten, am Gaumen saftig und vollmundig, anhaltend.
Passt gut zu Kalbfleisch, Geflügel und feinen Fischgerichten
Produkteigenschaften
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
3 Flaschen Jahrgang 2017
Der Mönch Emilion, der die nach Ihm benannte Gemeinde bekehrte, hatte sich an eine Quelle zurückgezogen, die am Fuß der über die Dordogne hängenden Felsen entsprang. An dieser Stelle steht eine Kapelle aus frühchristlicher Zeit, nach der dieser sehr weiche und angenehme Saint-Emilion, der weltweit von zahlreichen Fluggesellschaften und Restaurants serviert wird, benannt wurde.
Jahrgang 2008- guter Jahrgang, bietet zur Zeit höchsten Genuss. Ein großer Rotwein für die kalte Herbstzeit!
.Diese grosse Familiendomäne befindet sich in Tavel, aber seine 80 Hektaren Reben erstrecken sich über die Gemeinden Lirac, Tavel (seit 2001), und zum Teil Châteauneuf-du-Pape. Sehr streng was die Qualität anbelangt, haben Jean-Pierre und Pascal Lafond seit zehn Jahren grosse Arbeit geleistet, um die Domäne vorwärts zu bringen, und sie realisieren heute sehr gut ausgewogene Weine, je länger je rassiger, sehr gradlinig, extrem natürlich, in einem ehrlichen und direkten Stil.Kräftiger, strukturierter Wein. Rubinrote tiefe Farbe mit einer Nuance violett. In der Nase feine Aromen von Zimt und gekochten Früchten.
Der Name des Weines kommt vom gleichnamigen Dorf am rechten Loire Ufer und den im Boden neben dem Muschelkalk reichlich vorhandenen Feuerstein (Fumé). Die Domaine umfasst 13 ha und wird von den beiden Schwestern Claire et Martine Bonnard bewirtschaftet. Die Lese erfolgt maschinell, Vergärung kontrolliert im Edelstahltank mit anschließendem Ausbau über 6 Monate ebenfalls im Edelstahltank.
Strohgelb mit grünen Reflexen, feiner Duft von weißen Blüten, am Gaumen Pfirsich, im Abklang exotische Citrusfrüchte.
Passt gut zur Gänseleberpastete, feinen Fischgerichten, Meeresfrüchten und rezenten Käse.
Auszeichnung: Vinum Ausgabe April 2010 : 16 Punkte-Jahrgang 2007 beeindruckend/
gehört zu den besten Weinen seiner Region und hat internationales Format."Frisches Amarenakirsch-Aromatik, auch feine würzige Noten, der Ansatz kompakt, dis Gerbstoffe rassig, lebhaftte Säure, das Finale auf frischen Himbeeraromen. Sehr klar und präzise. 2011-2013
Dieser Wein stammt von den zauberhaften Hügeln die sanft zum Trasimeno-See abfallen. Zwei Jahre lagert der "Pietra del Diavolo" in großen Eichenfässern. Seine Farbe ist rubinrot mit purpurfarbenen Einschüssen. In der Nase entfalten sich Aromen von Vanille und schwarzen Kirschen. Der Geschmack ist trocken und voll mit feiner Kirschnote.
Serviert mit einer Temperatur von 18° C gesellt sich der edel Wein (Vino Nobile) von Montepulciano ideal zu rotem Fleisch, Wildgerichten und Hartkäse (z.B. Pecorino).
Auszeichung: Weinwelt Aug.-Sept. 2010: Jg. 2009 Riesling TOP 10 International 86 Punkte-überdurchschnittlich,"Golden Delicious, Feuerstein, weiße Grapefruit, Mirabelle, sehr milde Säure, cremig-schmelzigs Mundgefühl."
Durch Alterung des Weines in der Flasche entwickeln sich viele Elemente des Riesling, die sonst fehlen. Dieser Wein ist feinrassig, elegant und trocken.
Die 1893 gegründete Kellerei ist die älteste Genossenschaft Südtirols, die seit 2008 unter der schützenden Hand der Kellerei Terlan agiert. Die Trauben der 70 ha Weinberge werden heute in den sehenswerten, modernen Gebäuden der Kellerei Terlan separat vinifiziert und haben sich so ihre Eigenständig bewahrt. Die neuen Produktausstattungen spiegeln perfekt die produzierte Weinstilistik wider. Charakterfest, modern und gradlinig könnte man die neue Identität der Kellerei bezeichnen. Die internationalen Top-Bewertungen quer durch das gestraffte Sortiment geben dem Team um Kellermeister Rudi Kofler und Verkaufsleiter Klaus Gasser recht.
Diese Genossenschaft gehört sicher zu den Besten der Welt!
92 Johnson-Punkte.
Weinausbau
Geschmack samtig mit weichen Tanninen, mittlerer Struktur und nachhaltig im Geschmack.