Loire
Es ist köstlich mit chinesischer oder indischer Küche.
Bei 8 - 10 ° C servieren.
Alter der Reben: im Durchschnitt 20 Jahre alt
Silver Medal Concours Général Argicole Paris 2017
Geschichte: ursprünglich in Bordeaux gegründet, findet dieser Rotwein im Loire-Tal, wo die Rebe in der Regel allein vinifiziert wird, seinen fruchtigen Ausdruck.
Dieser Cabernet Sauvignon besticht durch seine purpurrote Farbe, in der Nase duftet er nach Paprika, Himbeeren, schwarze Johannisbeere, Veilchen und Lakritze. Am Gaumen ist es ein harmonischer strukturierter Wein, vollmundig, mit gut integrierten Tanninen.
passt gut zu rotem Fleisch, Wild, Lammgerichten, verschiedene Käsesorten.
In diesem Sommer wird er, schön gekühlt, Ihre Grillabende begleiten und wird sicherlich von Ihren Gästen begrüßt werden.
Silver Medal Concours Vins du Val de Loire 2017, Guide Hachette 2018
Der Chardonnay ist die am meisten verbreitete weisse Traube Frankreichs. Sie wurde von katholischen Mönchen auf zahlreiche Weingüter gebracht. So reicht ihre Pflanzung im Loire-Tal bis ins Mittelalter zurück. Der Chardonnay ist ein glückliches Zusammenspiel von Qualitäten: Der Weinbauer liebt es, sie anzubauen, der Weinmacher sie zu entwickeln und wir alle, ihn zu trinken. Daraus ergibt sich, dass dies heute eine der in der ganzen Welt am meisten geschätzten Reben sind.
Auszeichnung: Bronze bei Concours IGP Val de Loire 2013
Der Chardonnay ergibt elegante Weine, aromatisch und lang andauernd. Sie zeichnen sich durch eine hellgelbe Farbe aus, mit einem Hauch von Gold. In der Nase ist er sehr subtil und weist Aromen von reifen gelben Früchten, ein Hauch von frischer Butter, Haselnüssen oder gerösteten Mandeln auf.
Begleitet gegrillten Fisch, Salate, Geflügel und Käse (chévre).
Auszeichnung: Weinwelt Dez./Jan. 2010: 85 Punkte: überdurchschnittlich,
"klar, fruchtig und rassig, zartbitteres Finale, dennoch insgesamt eher der runde Typ, der immer passt."
Helles Strohgelb. Konstante und anhaltend feine Perlung. Weinig und harmonisch im Duft. Aromen von Früchten und weißen Blumen. Ideal als Aperitif.
Charakteristische "Oeil de Perdrix" Farbe; feines Aroma von roten Früchten. Empfiehlt sich als Aperitif, zu Meeresfrüchten, feinen Geflügelgerichten und zu hellrosa Fleisch.
der Weißwein aus dem Loiretal
Seit 4 Generationen pflanzt Domaine du Colombier in Nantes Weinberge. Das Weingut zieht sich am in zwei Teilen 30ha hinauf. Beide Teile haben verschiedene Böden und Sonneneinwirkungen, um eine große Weinvielfalt zu erzeugen. Der Keller wurde im XIX Jahrhundert gebaut, und wurde vergrößert im Wandel der Zeiten. Natürlich erzeugt der Winzer Jean-Yves Bretaudeau Muscadet, aber auch viele IGP Val de Loire.Regelmäßig pflanzt er neue Rebsorten, um den Weinberg zu diversifizieren.
Ursprünglich kommt die Rebsorte aus dem Burgund, ergibt im Loiretal erstklassige, delikate Weißweine, ausgebaut 7 Monate auf der Weinhefe, ein toller Begleiter zu Meeresfrüchten.
Assemblage: Ein Brut der Extraklasse, hergestellt aus den Nantaisrebsorten, Folle Blanche, Melon B. und auch mit Chardonnay.
Weinbereitung: Nach der Weinlese werden die Weine im Gärkeller gekeltert und anschließend verschnitten. Der Wein wird in Flaschen abgefüllt, mit einem Korken verschlossen und auf Holzlatten gelagert. Anschließend wird der entstandene Hefepfropfen entfernt („degorgiert“). Die zweite Gärung findet direkt in der Flasche statt (Flaschengärung , Rüttelprozess). Der Wein liegt mindestens 11 Monate auf der Hefe“). Es handelt sich um die „Méthode champenoise“, die auch als „Méthode traditionnelle“ bezeichnet wird.
Verkostung: Blassgoldene Farbe mit grünen Lichtreflexen. Bukett mit Noten von Weißdornblüten und gelben Früchten, wie Pfirsiche. Lebhafte, lang anhaltende Perlenbildung im Mund. Ein angenehmer, frischer Wein mit Perfekten Balance von Frische, dezenter Restsüße und gut eingebundener Säure.
Essen & Wein: Ideal als Aperitif, Cocktail, zur vegetarischen Küche, Fleischterrinen, Fisch und Dessertwein zu Festen und Empfängen. Doch auch zu Käse wie Mimolette oder Brie oder passt diese Perles Folles sehr gut dazu.
1 Flasche Jahrgang 2014
Seit 4 Generationen pflanzt Domaine du Colombier in Nantes Weinberge. Das Weingut zieht sich am in zwei Teilen 30ha hinauf. Beide Teile haben verschiedene Böden und Sonneneinwirkungen, um eine große Weinvielfalt zu erzeugen. Der Keller wurde im XIX Jahrhundert gebaut, und wurde vergrößert im Wandel der Zeiten. Natürlich erzeugt der Winzer Jean-Yves Bretaudeau Muscadet, aber auch viele IGP Val de Loire.Regelmäßig pflanzt er neue Rebsorten, um den Weinberg zu diversifizieren.
Die Traubenbeeren des Pinot Gris sind rot, mit weissem Saft ; wenn sie einen Weisswein bereitet ist der Pinot Gris etwas lachsrosa in der Farbe. Seine Süβe macht aus Ihm sicherlich einen Dessertwein !
Der Name des Weines kommt vom gleichnamigen Dorf am rechten Loire Ufer und den im Boden neben dem Muschelkalk reichlich vorhandenen Feuerstein (Fumé). Die Domaine umfasst 13 ha und wird von den beiden Schwestern Claire et Martine Bonnard bewirtschaftet. Die Lese erfolgt maschinell, Vergärung kontrolliert im Edelstahltank mit anschließendem Ausbau über 6 Monate ebenfalls im Edelstahltank.
Strohgelb mit grünen Reflexen, feiner Duft von weißen Blüten, am Gaumen Pfirsich, im Abklang exotische Citrusfrüchte.
Passt gut zur Gänseleberpastete, feinen Fischgerichten, Meeresfrüchten und rezenten Käse.
La Licorne d´Or ( das goldene Einhorn)
4 Fl. Jahrgang 2018
aktuelle Auszeichnung : Guide Hachette 2019 ** und ein Herz
Das Weingut wurde 1994 mit 1,5 Hektar gegründet in Weinbereich Quincy. Seither haben Geraldine, Yves und Antoine Lestourgie regelmäßig und ausschließlich Sauvignon angebaut, wie es die A.O. C. Quincy verlangt. Heute hat das Weingut 9 Ha Rebfläche. Der Boden besteht aus mehr oder weniger tiefen Sand mit örtlich tonhaltigen Untergrund. Die Winzer erzeugen zwei Cuvées von Quincy.
100 % Sauvignon Blanc, die Fruchtigkeit des Sauvignon ist perfekt erhalten, leicht ergänzt durch blumige Noten, fein, elegant , angenehme Säure.
Im Buch „Bretonnische Leuchten“ (Kommissar Dupin) von Jean Luc Bannalec, einem deutschen Autor, der einen französischen Namen angenommen hat, trinken die Romanfiguren Weine aus der Region Quincy .
ein Geheimtipp aus Frankreich
Im 10 ha großen Weinberg in Reuilly bauen Chantal und Michel Cordaillat drei Rebsorten an:Sauvignon Blanc für Weisswein (65%), Pinot Noir für Rotwein (20%) und Pinot Gris (15%) für Roséwein. Die Böden sind mehr oder weniger sandig, sie geben also mehr fruchtige oder mehr mineralische Weine. Ein Teil der Weine wird in Eichenfässer gereift (Dagobert Cuvées).
Im Eichenfass gereifter Rotwein von der Rebsorte Pinot Noir. Sehr fein, elegant, die Holznote perfekt eingebunden.Eine rote Überraschung aus dem Loiretal.
Eine Beerenauslese, dieser Wein ist eine Würdigung des Königs Dagobert, der das Dorf Reulliy und seinen Weinberg den Mönchen von Abbaye de St Denis in VII Jahrhundert gegeben hat.
Ein Lagerwein, der Charakter hat !
Die mit Kieselstein durchzogenen Ton-Kalkböden der Domaine Paul Thomas sind zu 75% mit Sauvignon Blanc Trauben bepflanzt, das Weingut wird von Raphael Thomas und seiner Frau Claire Bonnard bewirtschaftet; Handlese, anschließend temperaturkontrollierte Vergärung im Edelstahltankbehälter danach Ausbau über 6-7 Monte im Edelstahltanks.
Ein kräftiger Wein mit dem Duft und der Säure wie sie die Sauvignon Blanc Traube in kühlen Klima erreicht. Im Geruch feine Fruchtnoten von Stachelbeere und exotischen Früchten, am Gaumen saftig und vollmundig, anhaltend.
Passt gut zu Kalbfleisch, Geflügel und feinen Fischgerichten.
Auszeichnung: europäischen Weinführer WEINPLUS
Weinbeschreibung: Sauvignon Blanc 6,90 Euro
Bewertung: sehr gut (86 WP)
Zuletzt bewertet: 26. März 2021
Beschreibung: Kühle, etwas pflanzliche bis kräuterige Nase mit hellen gelbfruchtigen Aromen sowie ein wenig weißen und grünen Beeren. Klare, geradlinige, ganz zart schmelzige Frucht, sehr feine Säure, pflanzliche und ein wenig florale Töne, einen Hauch nussig am Gaumen, gute Nachhaltigkeit, ruhiger Stil, guter Abgang. Viel Wein fürs Geld.
Trinkempfehlung:2021+
Die Domaine du Colombier besteht seit vier Generationen und befindet sich auf einem der höchsten Hügel der Gemeinde. Dies macht das Weingut zu einem idealen Treffpunkt für Tauben, die in einem herrlichen Taubenschlag ihr Zuhause fanden. In unseren Tagen sind Tauben und Turteltauben immer noch da. Klassischer Wein aus dem Loire-Tal. Diese optimalen Bodenverhältnisse geben ihm alle Eigenschaften des Sauvignon:
Frische mit sehr ausgeprägten Noten von Früchten, sowohl in der Nase wie auch im Mund. Schöne aromatische Bandbreite, die von exotischen Früchten bis hin zu Zitrusfrüchten reicht. Sehr viel Frische im Mund.