- Details
- Kunden-Tipp
Produktbeschreibung
Vinifizierung Die Lese erfolgt von Hand in kleinen Körben. Nach einer 7- Tägigen Mazerationsphase wird entrappt und das Traubengut ohne weiteres Pressen in die konischen Gärbehälter aus Edelstahl verbracht. Die Fermentation erfolgt temperturkontrolliert bei ca. 29°C. Nach dem Abziehen von der Maische und der malolaktischen Gärung erfolgt der Ausbau erfolgt für 8 Monate in Barriques.
Sensorik: Kräftige Aromatik von schwarzem Obst gepaart mit getoasteten Noten und mineralischen Nuancen. Fleischig am Gaumen, langer Abgang und im Nachhall nochmals fruchtige Noten.
Passt gut zu Lamm Shawarma mit Auberginenpaste
Lagerfähig 7 Jahre
Tipp Die Rebsorte Cariñena wurde im 15. Jahrhundert in der Namensgebenden Region entdeckt. Aufgrund ihrer komplexen Säurestruktur haben die Weine eine hohe Lagerfähigkeit. Mittlerweile wird Sie sehr erfolgreich auch in Frankreich und z.B. Kalifornien kultiviert.
Produkteigenschaften
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Die 1893 gegründete Kellerei ist die älteste Genossenschaft Südtirols, die seit 2008 unter der schützenden Hand der Kellerei Terlan agiert. Die Trauben der 70 ha Weinberge werden heute in den sehenswerten, modernen Gebäuden der Kellerei Terlan separat vinifiziert und haben sich so ihre Eigenständig bewahrt. Die neuen Produktausstattungen spiegeln perfekt die produzierte Weinstilistik wider. Charakterfest, modern und gradlinig könnte man die neue Identität der Kellerei bezeichnen. Die internationalen Top-Bewertungen quer durch das gestraffte Sortiment geben dem Team um Kellermeister Rudi Kofler und Verkaufsleiter Klaus Gasser recht.
Diese Genossenschaft gehört sicher zu den Besten der Welt!
92 Johnson-Punkte.
Weinausbau
Geschmack samtig mit weichen Tanninen, mittlerer Struktur und nachhaltig im Geschmack.
Dunkles Granatrot mit violetten Reflexen.
In der Nase Zwetschge und dunkle Beerenfrucht. Am Gaumen stoffig, würzig, angenehmes, geschmeidiges Tannin. Gut ausbalanciert, schöne Länge.
Boden: Braunlehm mit Kieselsteinen
Alter der Reben: ca. 35 Jahre
Vinifizierung: Kontrollierte Maischevergärung im Edelstahltank über 10 Tage, 3mal tägliche Überflutung des Maischekuchens.
Ausbau:14 Monate im Edelstahltank mit biologischem Säureabbau.