- Details
- Kunden-Tipp
Produktbeschreibung
3 Flaschen Jahrgang 2015
Das ca. 20 Hektar große Weingut wurde 2001 von Rafael Cambra in Fontanares dels Alforins gegründet.
Es liegt auf einer Höhe von ca. 700 m. Nach dem Önologie-Studium in Montpellier machte er erste Erfahrungen
bei einigen klassischen Rioja-Weingütern. Rafael Cambra wird auch gerne als junger Wilder bezeichnet.
Sein ausgeprägter botanischer Sachverstand (seine Eltern betreiben eine große Rebschule) und das milde
mediterrane Klima ermöglichen es ihm, moderne und fruchtbetonte Weine mit viel Charakter zu kreieren.
1 Wein- 4 unterschiedliche Etiketten
Produkteigenschaften
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Auszeichnung: europäischen Weinführer WEINPLUS
Weinbeschreibung: Sauvignon Blanc 6,90 Euro
Bewertung: sehr gut (86 WP)
Zuletzt bewertet: 26. März 2021
Beschreibung: Kühle, etwas pflanzliche bis kräuterige Nase mit hellen gelbfruchtigen Aromen sowie ein wenig weißen und grünen Beeren. Klare, geradlinige, ganz zart schmelzige Frucht, sehr feine Säure, pflanzliche und ein wenig florale Töne, einen Hauch nussig am Gaumen, gute Nachhaltigkeit, ruhiger Stil, guter Abgang. Viel Wein fürs Geld.
Trinkempfehlung:2021+
Die Domaine du Colombier besteht seit vier Generationen und befindet sich auf einem der höchsten Hügel der Gemeinde. Dies macht das Weingut zu einem idealen Treffpunkt für Tauben, die in einem herrlichen Taubenschlag ihr Zuhause fanden. In unseren Tagen sind Tauben und Turteltauben immer noch da. Klassischer Wein aus dem Loire-Tal. Diese optimalen Bodenverhältnisse geben ihm alle Eigenschaften des Sauvignon:
Frische mit sehr ausgeprägten Noten von Früchten, sowohl in der Nase wie auch im Mund. Schöne aromatische Bandbreite, die von exotischen Früchten bis hin zu Zitrusfrüchten reicht. Sehr viel Frische im Mund.
7 Flaschen Jahrgang 2018
Beschreibung: Leuchtend rubinrot präsentiert sich dieser Bardolino vom Gardasee. Im Geruch ein delikates Bukett von Veilchen und Akazienblüten, dazu feine Fruchtaromen von Himbeere und Brombeere. Im Mund angenehm trocken, trotzdem sehr saftig und weich, mit einer schönen Frucht von roten Beeren. Die fruchtige Säure ist gut eingebunden und harmoniert wunderbar mit dem leichten Charakter des Weines. Der Nachhall ,mittellang und kompakt, wird dominiert von der knackigen Frucht.
Wein & Speisen: Dieser leichte und fruchtige Rotwein ist ein schöner Begleiter für "pasta al pomodoro e basilico" oder gedämpftes Kalbsfleisch.
Trinktemperatur 14-16° C
Die Nebbiolo - Rebe ist seit dem 14. Jahrhundert bekannt.
In den Nebeln des späten Oktober sind die Trauben lesereif, deshalb hat diese Rebsorte den Namen Nebbiolo. Die Nebbiolorebe entwickelt sich unterschiedlich und ist abhängig von Boden und Mikroklima.
Der Nebbiolo d’ Alba ist mild und trotzdem voll und kräftig. Er hat eine rubinrote Farbe und erinnert im Duft an Rosen, Veilchen und Himbeeren. Vielleicht riecht er für manche auch wie eine Weihnachtsbäckerei bzw. besonders nach Zimt und Vanille. Im Geschmack findet man Leder, Gewürze, Lakritz, Datteln und eingelegte Pflaumen.
In der Jugend ist er etwas verschlossen und tanninbetont, im Alter weich, gerundet und harmonisch.
Der Nebbiolo von den Saviglianos kann etwas Dépot haben, weil er vor der Abfüllung nicht filtriert wird. Bei dem Nebbiolo passen Alkohol, Säure und Extrakt sehr gut zusammen.
Man trinkt ihn zu verschiedenen Hauptgerichten und großartig ist der besonders zur Fonduta – einer köstlichen Piemonteser Käsesuppe mit weißem Alba – Trüffel. Auch köstlich zu Wild- und Fleischgerichten.
7 Fl. Jahrgang 2018
Württembergische Landesweinprämierung-2014-Gold
Ein Lemberger im klassischen Stil, trocken und kräftig. Ausbau im Stahltank. Top gesundes Lesegut war die Basis für diesen körperbetonten, vollmundigen Tropfen mit herrlicher Fruchtsüße, intensive Aromen von Sauerkirschen und Brombeeren.
4 Fl. Jahrgang 2013
5 Monate in französischem Eichen-Barriques ausgebaut. Klares Kirschrot. Große Intensität von vegetalen und floralen Aromen. Sehr komplexe Nase. Im Mund von seidig faszinierendem Ausdruck, schönes Säurespiel, das nicht den Alkohol überdeckt. Ausgeprägter Rebsortencharakter mit samtiger Anmutung, gefällig und körperreich.