FeF ist das Akronym von Fausto, Elena und Federica. Diese Linie repräsentiert die Leidenschaft der fünften Generation Zeni für das Gebiet und sie schließt innovative und mit großer Persönlichkeit Weinen ein.
- Details
- Kunden-Tipp
Produktbeschreibung
Die Weinberge befinden sich im Südtiroler Unterland und genießen unterschiedliche Böden und verschiedene Mirkoklimas. Die Alpen im Norden schützen gegen kalte Winde und der Süden gewährleistet warme Strömungen.
Die verschiedenen Rebsorten werden mit Rigorosität und Persönlichkeit interpretiert: das Resultat sind elegante und präzise Weine die sich durch ihre Mineralität und Trinkgenuss auszeichnen.
Leuchtend gelb-grüne Farbe, wunderschönes Bukett nach Feigen, exotischen Früchten, Duft nach Holunderblüten, elegant, harmonisch, saftig, angenehm mineralische Säurestruktur, zarter Nachhall.
passt zu: Spargel, Fisch, Meeresfrüchte, Hummer sowie helles Fleisch.
Produkteigenschaften
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
getrockneten, hoch-konzentrierten Pinot Noir und Regent Trauben
vinifiziert.
Im Appassimento-Verfahren zu kraftvoller Dichte.
Appassimento zu Deutsch ‘welk werden’ oder ‘ausdörren’ ist ein
Verfahren bei dem ein Teil der Trauben direkt am Rebstock trocknet.
Durch die Reduktion der Flüssigkeit werden Aromen und Süße stark
konzentriert. So gewinnt der Wein im Laufe der Vinifikation an
Komplexität und erhält eine intensive Süsse, eine konzentrierte
Fruchtsäure und ein außergewöhnliches Aroma.
Den Feinschliff erhält dieser besondere Wein während einer Reifezeit
von 15 Monaten in Barriques.
La Promessa Rossa ist ein attraktiver Rotwein, geschmeidig am
Gaumen, mit reifer Frucht und gezähmtem Tannin. Dieser Wein hält
sein Versprechen...
... nicht nur als Solist macht er eine bella figura, auch zu leichten
Pastagerichten, Antipasti und leichteren Fleischgerichten passt er
fantastico. Mit unserer neuen Weinkreation möchten wir Sie, mit südländischem Charme verführen.
Beschreibung: Dunkles Weinrot mit purpurfarbenen Reflexen,
im Duft getrocknete Pflaumen, kandierte Kirschen, frische Feigen,
leicht Vanille, im Geschmack weich, vollmundig mit gezähmten Tannin
Herrlich zu Fleischgerichten mit kräftiger Sauce und gut gereiftem Käse. Optimaler Trinkgenuss bei Kellertemperatur.
Ausbau: Großteils in Edelstahl, ein Teil im großen Holz und gebrauchten Barriques.
Kompakter Rotwein, der noch eingelegten dunklen Früchten (Rumtopf) duftet, mit angenehmen Tanninen.
Er ist ein klassischer Begleiter für Wild, Wildgeflügel, dunklem Fleisch und Käse. Serviertemperatur: 16-18 °C.
PS: Lagrein ist mit unter die älteste Rebsorte in Südtirol.
Die Aromen sind dicht, der Wein ist stark strukturiert und warm mit Aromen von schwarzen und eingemachten Früchten. Der Wein fängt an, seine Komplexität mit mineralischen Noten, Leder-und Gewürznoten ( Zimt, Nelke und Moschus) zu betonen. Am Gaumen offenbart sich schließlich ein internsiver Geschmack und eine große Aromavielfalt. Die Gerbsäuren sind geschmeidig und delikat mit den typischen Vanillearomen. Seine Länge im Mund ist außergewöhnlich und mit gut eingebundener Struktur. Diese Assemblage von reifen Früchten, milden Gewürzen sowie seine dichte und samtig Struktur bieten einen modernen und großen Châteauneuf deu Pape der " Camille Cayran" Familie.
Dieser spritzig – frische Grüne Veltliner begeistert mit Aromen von gelbem Apfel, Grapefruit und frischen Wiesenkräutern. Auf der Zunge ist er feinfruchtig und saftig. Seine als „“Pfeffer’l“ bezeichnete typische Würze verleiht ihm eine ausgeprägte Persönlichkeit.
Der Weißwein aus dem Weinviertel
Er stellt den idealen Begleiter zu Backhendl, Fischgerichten, Käseplatten oder Nudelgerichten aller Art.
Seviertemperatur: 6 – 8 °C.
FeF-Collection
Geruch: Noten an reifen Früchten und Gewürzen, Rumtopf
Geschmack: Voll, ausgewogen, komplex und lang anhaltend.
Weinbereitung: traditionelle Gärung mit Maischung in Kontakt mit den Schalen über 2 bis 3 Wochen (im Laufe des Monats Oktober)
Ausbau: etwa 10 Monate in Edelstahlbehältern.