- Details
- Kunden-Tipp
Produktbeschreibung
GLI- Speciali: Intensive und elegante Weine von ausgeprägter Individualität. Moderne Interpretationen der typischen veroneser Rebsorten.
Gambero Rosso: 2 Gläser für Jahrgang 2009/2010
Kräftiges Rubinrot mit kirschfarbenen Reflexen. Frucht-blumige Nase mit deutlichen Noten von Sauerkirschen, Blaubeeren und frischen Blüten. Dazu etwas Schokolade, Pfeffer und Ingwer. Am Gaumen konzentriert, mit reifen, präsenten Tanninen und saftiger Säure. Wieder viel dunkle Aromatik, Sauerkirschen und deutliche, gut integrierte Holznoten, sowie Trockenkräuter.
Wein & Speisen: Dieser kraftvolle Wein passt hervorragend zu Kurzgebratenem und gereiftem Käse.
Trinktemperatur 16-18° C.
Reifung in Eichenholzfässern für 20 Monate, danach Lagerung in Edelstahlfässern, anschließend kurze Flaschenreifung.
Produkteigenschaften
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Jahrgang 2021 Silber awc vienna
feinherb
Dieser feinherbe Weißherbst lebt von seinen reizvollen Gegensätzen. Zum einen die leckere Fruchtsäure und als "Gegenspieler" die natürliche Restsüße. Der Gaumen erlebt diesen Wechsel als appetitanregend und spannend.
1 Fl. Jahrgang 2016
Aktuell: Auszeichnung Mundus Vini Gold Deutschland 2010
Gambero Rosso : 2 Gläser
Fachzeitung-Sommelier Ausgabe (Feb.-März 2011)- 91 Punkte"Sauerkirsche, getrocknete Pflaumen, Blutorange, leicht mineralische Noten, zart würzige Anklang."
Weinbereitung: Traubentrocknung über 3-4 Monate und darauf folgende traditionelle Gärung mit Maischung in Kontakt mit den Schalen über 3-4 Wochen. Ausbau: 2 bis 3 Jahre in 50 HL Eichenholzfass je nach Jahrgang.
Beschreibung: Tiefes blauschwarz mit purpurnen Reflexen. Marmeladig-würzige Nase mit deutlichen Noten von getrockneten Früchten, Kräutern und Pflaumenmus. Dazu etwas Nelken, Kakao und etwas Veilchen. Am Gaumen konzentriert, dicht mit reifen, geschliffenem Tanninen und saftiger Säure. Wieder marmeladige Aromen, Trockenfrüchte und dazu deutliche Würznoten, Kaffee und etwas Vanille. Langes, samtiges und ungemein betörendes Finale.
Wein & Speisen: Dieser kraftvolle Wein passt hervorragend zu dunklen, intensiven Bratensaucen, oder Hartkäse.
Trinktemperatur 16-18° C
1 Fl. Jahrgang 2018
Barbera Letizia – dieser Wein wurde zu Ehren der Tochter Letizia von Marco Savigliano geschaffen. Nach der Geburt der Enkelin hat auch Opa Mario zugestimmt, dass nun versuchsweise ein Barbera in ein Barriquefass gelegt wird. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Es ist ein konzentrierter säurefrischer Wein mit schönen Vanilletönen und einer Menge von Gewürzen im Geruch. Der Barbera Letizia wird nicht in ein neues Holzfass gelegt, sondern ca. 6 Monate in ein gebrauchtes. Savigliano benützt die Barrique – Fässer nach 2maliger Füllung. Durch die süßen Eichen – Tannine wird er Wein würziger. Mit etwas Barrique – Einsatz gewinnt der Barbera Letizia an Eleganz. Ein Argument für den Letizia sind die Spitzenlagen und die alten Reben.
Ideal zu allen Wildgerichten und allen Gerichten vom Lamm oder zu einer würzigen Küche und natürlich auch zu verschiedenen Käsesorten. Der Barbera versüßt das tägliche Brot.
1 Fl. Jahrgang 2015
3 Fl. Jarhgang 2017
Tierra Palmera: Vielfältige, charaktervolle Weine, die das Potential unseres Terroirs widerspiegeln. Durch selektive Handlese, niederes Ertragsniveau und Reife im kleinen Eichenfass bieten diese Weine einen anspruchsvollen Weingenuss.
Beschreibung: Dichtes dunkles Violettrot. Sehr würzige, klassische Syrah Nase mit sehr konzentrierter Frucht. Das aromatische Grundgerüst wird von Lakritz und Pfeffer mit schwarzen Johannisbeeren und eingedickten Pflaumen gebildet. Dazu gesellen sich karamellisierte Mandeln, würzige Amarena Kirschen und der Duft von einer Zigarrenkiste. Im Mund konzentriert und auskleidend mit sehr weichen aber durchaus präsenten Tanninen. Der dichte Extrakt und die zarte Säure halten die Spannung bis ins Finale aufrecht. Am Gaumen zeigen sich nochmal süße konzentrierte Frucht und die feinen sortentypischen Gewürze. Resümée: Klassisch würziger Syrah mit viel Konzentration und reifer dunkler Frucht von Johannisbeere und Pflaumen.
Serviervorschlag: Im Sommer fürs anspruchsvolle Grillen mit kräftig marinierten Rind- oder Lammfleisch. Dazu Süßkartoffelpommes oder Rosmarinkartoffeln mit Aioli. Im Winter zu würzigen Schmorgerichten mit Knödel oder Schupfnudeln.
Unsere Kultcuvée geht in eine neue Runde! Nachdem der Jahrgang 2003 sehr lange benötigte, seine wahre Größe zu offenbaren, wurde er im letzten Jahr zu einem der Renner unseres Portfolios. Süße, Komplexität, Struktur und Haltbarkeit standen somit auch bei der Neuauflage im Fokus - einzig die Zugänglichkeit sollte sich verbessern. Die Rebsortenzusammensetzung blieb im Kern erhalten. Montepulciano bildet die fruchtig-saftige Basis. Ein perfekt ausgereifter Cabernet Sauvignon sorgt wieder für Duftigkeit und Struktur. Erstmals haben wir zudem einen winzigen Anteil eines trockenen, barriqueausgebauten Merlot Passito in der Cuvée. Dieser sorgt mit seiner unglaublichen Dichte für Körper, Geschmeidigkeit und die bekannten Schokoladentöne. Mit einem Trockenextrakt von etwa 30mg/l ist der 2011er Cabarena der Wertvollste, den es je gab! Im Unterschied zum 2003er wird dieser Wein direkt einen sehr hohen Trinkspaß bereiten und sich auf diesem Niveau etwa 5-6 Jahre weiter entwickeln.
4 Flaschen
Die 1893 gegründete Kellerei ist die älteste Genossenschaft Südtirols, die seit 2008 unter der schützenden Hand der Kellerei Terlan agiert. Die Trauben der 70 ha Weinberge werden heute in den sehenswerten, modernen Gebäuden der Kellerei Terlan separat vinifiziert und haben sich so ihre Eigenständig bewahrt. Die neuen Produktausstattungen spiegeln perfekt die produzierte Weinstilistik wider. Charakterfest, modern und gradlinig könnte man die neue Identität der Kellerei bezeichnen. Die internationalen Top-Bewertungen quer durch das gestraffte Sortiment geben dem Team um Kellermeister Rudi Kofler und Verkaufsleiter Klaus Gasser recht.
Diese Genossenschaft gehört sicher zu den Besten der Welt!
92 Johnson-Punkte.
Weinausbau
Geschmack samtig mit weichen Tanninen, mittlerer Struktur und nachhaltig im Geschmack.