- Details
- Kunden-Tipp
Produktbeschreibung
1 Fl. Jahrgang 2018
GLI- Speciali: Intensive und elegante Weine von ausgeprägter Individualität. Moderne Interpretationen der typischen veroneser Rebsorten.
Gambero Rosso: 2 Gläser für Jahrgang 2009/2010
Kräftiges Rubinrot mit kirschfarbenen Reflexen. Frucht-blumige Nase mit deutlichen Noten von Sauerkirschen, Blaubeeren und frischen Blüten. Dazu etwas Schokolade, Pfeffer und Ingwer. Am Gaumen konzentriert, mit reifen, präsenten Tanninen und saftiger Säure. Wieder viel dunkle Aromatik, Sauerkirschen und deutliche, gut integrierte Holznoten, sowie Trockenkräuter.
Wein & Speisen: Dieser kraftvolle Wein passt hervorragend zu Kurzgebratenem und gereiftem Käse.
Trinktemperatur 16-18° C.
Reifung in Eichenholzfässern für 20 Monate, danach Lagerung in Edelstahlfässern, anschließend kurze Flaschenreifung.
Produkteigenschaften
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
0,75 L / 6 er Karton
Ein klassischer, weicher Barbera aus dem Gebiet von Alba, er präsentiert sich rubin- bis granatrot, mit einem feinen Duft von Rosen, im Aroma erinnert er an Kirschen, ist vollmundig, anhaltend, trocken,fein, rund, interessante Fruchtsäure mit weicher Note.
Passt gut zu kurz gebratenem Fleisch, Pizza und Pasta.
Der Weinberg "Bricco di Vergne" befindet sich auf einer durchschnittlichen Höhe von 480 m ü.M. zwischen den Gemeinden La Morra und Barolo mit herrlichen Blick auf die Barolo-Weinberge und die Piemontesischen Alpen. Die Weinlese erfolgt Ende September mit anschließender, traditioneller Maischegärung von 8-10 Tagen. Intensives Rubinrot mit violetten Reflexen. Im Bouquet zeigt sich der Bricco die Vergne weinig, fruchtig und elegant, im Geschmack vollmundig mit einem fein-bitteren Nachgeschmack. Dieser elegante Wein zeigt Harmonie und ist bereits im Frühjahr nach der Ernte angenehm zu trinken. Bei 16-18°C. serviert passt der "Bricco" sehr gut zu hausgemachten Nudelngerichten und zu warmen Vorspeisen.
Die Nebbiolo - Rebe ist seit dem 14. Jahrhundert bekannt.
In den Nebeln des späten Oktober sind die Trauben lesereif, Der Name Nebbiolo leitet sich von Nebbia (Nebel) ab, weil auf der Beerenhaut eine gräuliche Wachsschicht ist. Die Nebbiolorebe entwickelt sich unterschiedlich und ist abhängig von Boden und Mikroklima.
Der Nebbiolo d’ Alba ist mild und trotzdem voll und kräftig. Er hat eine rubinrote Farbe und erinnert im Duft an Rosen, Veilchen und Himbeeren. Vielleicht riecht er für manche auch wie eine Weihnachtsbäckerei bzw. besonders nach Zimt und Vanille. Im Geschmack findet man Leder, Gewürze, Lakritz, Datteln, Veilchen und eingelegte Pflaumen.
In der Jugend ist er etwas verschlossen und tanninbetont, im Alter weich, gerundet und harmonisch.
Der Nebbiolo von den Saviglianos kann etwas Dépot haben, weil er vor der Abfüllung nicht filtriert wird. Bei dem Nebbiolo passen Alkohol, Säure und Extrakt sehr gut zusammen.
Man trinkt ihn zu verschiedenen Hauptgerichten und großartig ist der besonders zur Fonduta – einer köstlichen Piemonteser Käsesuppe mit weißem Alba – Trüffel. Auch köstlich zu Wild- und Fleischgerichten.
Aktuell: Auszeichnung Mundus Vini Gold Deutschland 2010
Gambero Rosso : 2 Gläser
Fachzeitung-Sommelier Ausgabe (Feb.-März 2011)- 91 Punkte"Sauerkirsche, getrocknete Pflaumen, Blutorange, leicht mineralische Noten, zart würzige Anklang."
Weinbereitung: Traubentrocknung über 3-4 Monate und darauf folgende traditionelle Gärung mit Maischung in Kontakt mit den Schalen über 3-4 Wochen. Ausbau: 2 bis 3 Jahre in 50 HL Eichenholzfass je nach Jahrgang.
Beschreibung: Tiefes blauschwarz mit purpurnen Reflexen. Marmeladig-würzige Nase mit deutlichen Noten von getrockneten Früchten, Kräutern und Pflaumenmus. Dazu etwas Nelken, Kakao und etwas Veilchen. Am Gaumen konzentriert, dicht mit reifen, geschliffenem Tanninen und saftiger Säure. Wieder marmeladige Aromen, Trockenfrüchte und dazu deutliche Würznoten, Kaffee und etwas Vanille. Langes, samtiges und ungemein betörendes Finale.
Wein & Speisen: Dieser kraftvolle Wein passt hervorragend zu dunklen, intensiven Bratensaucen, oder Hartkäse.
Trinktemperatur 16-18° C
2 Fl. Jahrgang 2011
Vergärung in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 26°C; anschließend wird der Wein ca. 24 Monate in französischen und amerikanischen Eichenholzfässern ausgebaut.
Klare Kirschrote Farbe mit tonfarbenen Nuancen. In der Nase komplex, fein und elegant. Exzellente Struktur, vollmundig und sehr geschmackvoll. Dieser Wein ist zu einer Trinktemperatur von 18-20 Grad zu empfehlen. Passt sehr gut zu würzigem Käse, Schmorgerichten, rotem Fleisch und Wild aller Art.
5 Fl. Jahrgang 2020
Gutswein
Qualitätswein trocken
Unter den TOP TEN beim Grauburgunderpreis 2012"Ein Grauburgunder wie aus dem Bilderbuch; herrlicher Duft nach Nüssen und gelben Äpfeln, saftig, mit einer feinen, gut eingebundenen Fruchtsäure- so lieben wir Ihn.Etwas korpulenter als ein Weißburgunder, ein zuverlässiger Essensbegleiter.