- Details
- Kunden-Tipp
Produktbeschreibung
Bei einer Trinktemperatur zwischen 15 Grad und 16 Grad ist dieser Wein ein hervorragender Begleiter zum Barbecue, Lamm und pikanten Nudelgerichten.
Produkteigenschaften
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu Können, daß unser Glühwein \"Rebfeuer\" von der Zeitschrift Weinwelt, Meininger Verlag, Neustadt (Ausgabe1/2005 Dez/Jan S. 23) als einer der sechs besten, trinkfertigen Glühweine Deutschlands ausgewählt wurde.Auszug: \"rauchig-holzige Nase, etwas schokoladig, gute Balance zwischen Frucht- und Gewürznoten, sehr stimmig, schmeckt sicher zu allem, was es auf dem Weihnachtsmarkt gibt, vom Lebkuchen bis zur Bratwurst.\"
Hier können Sie die Glühweinerklärung herunterladen: Glühweinerklärung
6 Flaschen Jahrgang 2014
Weingut Rafael Cambra
Das ca. 20 Hektar große Weingut wurde 2001 von Rafael Cambra in Fontanares dels Alforins gegründet.
Es liegt auf einer Höhe von ca. 700m. Nach dem Önologie-Studium in Montpellier machte er erste Erfahrungen
bei einigen klassischen Rioja-Weingütern. Rafael Cambra wird auch gerne als junger Wilder bezeichnet.
Sein ausgeprägter botanischer Sachverstand (seine Eltern betreiben eine große Rebschule) und das milde
mediterrane Klima ermöglichen es ihm, moderne und fruchtbetonte Weine mit viel Charakter zu kreieren.
Beschreibung:
Rebsorte: 100% Garnacha (über 50 Jahre alte Rebstöcke)
Ausbau: 4 Monate franz. Barrique (3-5 Jahre alt)
Kurzbeschreibung: weicher, intensiver Garnacha mit sehr harmonischen Aromen von reifen Beerenfrüchten
und einer feinen Würze.
Beim internationalen Müller-Thurgau-Preis 2015 haben wir es mit unserem frechen Kaiserstühler Rivaner feinherb aus dem Jahr 2014 wieder ins Finale geschafft! Super, wenn man auch mit leichten Weinen Bestätigung für beste Qualität erhält.
Kiefer´s freche Kaiserstühler
Tierra Palmera: Vielfältige, charaktervolle Weine, die das Potential unseres Terroirs widerspiegeln. Durch selektive Handlese, niederes Ertragsniveau und Reife im kleinen Eichenfass bieten diese Weine einen anspruchsvollen Weingenuss.
Beschreibung: Dichtes dunkles Violettrot. Sehr würzige, klassische Syrah Nase mit sehr konzentrierter Frucht. Das aromatische Grundgerüst wird von Lakritz und Pfeffer mit schwarzen Johannisbeeren und eingedickten Pflaumen gebildet. Dazu gesellen sich karamellisierte Mandeln, würzige Amarena Kirschen und der Duft von einer Zigarrenkiste. Im Mund konzentriert und auskleidend mit sehr weichen aber durchaus präsenten Tanninen. Der dichte Extrakt und die zarte Säure halten die Spannung bis ins Finale aufrecht. Am Gaumen zeigen sich nochmal süße konzentrierte Frucht und die feinen sortentypischen Gewürze. Resümée: Klassisch würziger Syrah mit viel Konzentration und reifer dunkler Frucht von Johannisbeere und Pflaumen.
Serviervorschlag: Im Sommer fürs anspruchsvolle Grillen mit kräftig marinierten Rind- oder Lammfleisch. Dazu Süßkartoffelpommes oder Rosmarinkartoffeln mit Aioli. Im Winter zu würzigen Schmorgerichten mit Knödel oder Schupfnudeln.
Genussfreude bis: 2023
trockener Spitzenrotwein mit feiner, dezenter Holznote • Bodegas Munoz
100 Kilometer südöstlich von Madrid liegt der Ort Noblejas in der Region La Mancha. An den sonnigen Hängen des Flusses Tejo wachsen kräftige und gesunde Tempranillo-Trauben, aus denen der Kellermeister der Bodegas Munoz diesen besonderen Wein schuf. Die Hälfte des Lesegutes reift für ein halbes Jahr in frischen Eichenholzfässern, bevor sie mit der verbleibenden Menge zu diesem außergewöhnlichen Tempranillo komponiert wird.
Ein feiner Barriqueton mit dem Vanilleduft frischer Limousinhölzer lässt den Wein reif und harmonisch schmecken und verleiht ihm eine runde Fülle, Länge und Prägnanz. Er zeichnet sich aus durch ein dunkles Brombeer-Rot und ein intensives Bouquet mit würzigen Noten von reifen Pflaumen, schwarzem Pfeffer und einem Hauch von Lakritz.
Ein Wein für Genießer von Spitzengewächsen und idealer Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten, mediterranen Speisen und Käse.