- Details
- Kunden-Tipp
Produktbeschreibung
Kräftiges Rubinrot mit purpurnen Reflexen.Marmeladig-würzige Nase mit Noten von Pflaumen,Blaubeeren und Trockenobst. Dazu etwas Zimt,Tabak und Kokos. Am Gaumen mittelgewichtig,mitgeschliffenen Tanninen und saftiger Säure. Wieder marmeladige Aromen, Dörrpflaume und dazu Würznoten von geröstetem Kaffee und Gewürznelke. Langes,samtiges und ungemein appetitanregendes Finale auf hohem Niveau.
Dieser würzige Wein passt hervorragend zu Pizza, Pasta und gereiftem Käse.
Produkteigenschaften
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
4 Flaschen
Die 1893 gegründete Kellerei ist die älteste Genossenschaft Südtirols, die seit 2008 unter der schützenden Hand der Kellerei Terlan agiert. Die Trauben der 70 ha Weinberge werden heute in den sehenswerten, modernen Gebäuden der Kellerei Terlan separat vinifiziert und haben sich so ihre Eigenständig bewahrt. Die neuen Produktausstattungen spiegeln perfekt die produzierte Weinstilistik wider. Charakterfest, modern und gradlinig könnte man die neue Identität der Kellerei bezeichnen. Die internationalen Top-Bewertungen quer durch das gestraffte Sortiment geben dem Team um Kellermeister Rudi Kofler und Verkaufsleiter Klaus Gasser recht.
Diese Genossenschaft gehört sicher zu den Besten der Welt!
92 Johnson-Punkte.
Weinausbau
Geschmack samtig mit weichen Tanninen, mittlerer Struktur und nachhaltig im Geschmack.
Empfehlung: gegrilltem Fleisch, Braten und Käse
Dunkles Granatrot mit violetten Reflexen.
In der Nase Zwetschge und dunkle Beerenfrucht. Am Gaumen stoffig, würzig, angenehmes, geschmeidiges Tannin. Gut ausbalanciert, schöne Länge.
Boden: Braunlehm mit Kieselsteinen
Alter der Reben: ca. 35 Jahre
Vinifizierung: Kontrollierte Maischevergärung im Edelstahltank über 10 Tage, 3mal tägliche Überflutung des Maischekuchens.
Ausbau:14 Monate im Edelstahltank mit biologischem Säureabbau.
Vinifizierung:
Vor der Fermentation erfolgt eine temperaturkontrollierte Kalt-Mazeration für 6 Tage bei 10°C. Der Gärvorgang findet dann in Kegelstumpfförmigen Edelstahltanks bei einer Temperatur von 26° statt. Im Anschluss an die alkoholische Gärung verbleibt der Wein dann noch weitere 15 Tage auf der Maische. Nach dem Abziehen von der Maische erfolgt der biologische Säureabbau ebenfalls im Tank.Anschließend reift dieser Rotwein für 12 Monate in amerikanischen Eichenfässern.
Sensorik:
In der Farbe sattes Kirschrot mit violetten Reflexen. Intensives Aroma nach roten Beeren und etwas Pflaume. Leichte Kräuterwürze durch die Holzreife und dezente Mineralik. Im Nachhall nochmals deutliche Fruchtaromatik.
Passt gut zu Lamm mit Walnusspaste, Tapa
Lagerfähig :7 Jahre
1 Fl. Jahrgang 2019
1 Fl. Jahrgang 2020
Herrlich süffig und vollmundig, eine betörende Geschmacksexplosion am Gaumen, so präsentiert sich unsere liebliche
Goldgelb; sortentypischer; nicht zu schwerer und anhaltender Duft. Fruchtig, harmonisch,mit einem Anklang von Nüssen und getoastetem Brot; trocken; körperreich, saftig.
Passt hervorragend zu Vorspeisen, Suppen, Fisch und weißem Fleisch.